Zertifikatsstudium Lasertechnik
Grafik: Claudia Teichert/Grafikdesign RostockDer berufsbegleitende weiterbildende Zertifikatsstudiengang "Lasertechnik" mit Präsenzphasen wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena seit nunmehr 30 Jahren angeboten. In dieser Zeit konnten zahlreichen erfolgreich Studierenden die Abschlusszertifikate der Universität überreicht werden. Auch für das Sommersemester 2026 können sich wieder Interessenten einschreiben.
-
Ziel und Inhalt des Studiums
- Ziel des Studiums ist ein Absolvent mit Entscheidungskompetenz im Bereich Lasertechnik / Lasereinsatz.
- Das Studium vermittelt zunächst Grundlagenkenntnisse der Lasertechnik, Lasermaterialbearbeitung und Lasermesstechnik.
- Daran schliesst sich die Vermittlung von Spezialkenntnissen an, zunächst auf den Gebieten Lasertechnik und Lasermaterialbearbeitung, dann in den Bereichen technisch-ökonomischer Aspekte des Lasereinsatzes bzw. Arbeitsschutz bei Arbeiten mit Laserstrahlung.
- Das Studium ist als weiterbildender Zertifikatsstudiengang konzipiert und somit berufsbegleitend absolvierbar.
-
Zielgruppe
- In Forschung, Entwicklung und Produktion tätige Ingenieure
- In Forschung und Industrie tätige Physiker
- Absolventen eines ingenieurwissenschaftlichen oder mathematisch-naturwissenschaftlichen Studiums
-
Zugangsvoraussetzungen
- Abgeschlossenes Universitäts- oder FH-Studium oder
- adäquate Qualifikation durch berufliche Erfahrung
-
Studiendauer
- 4 Studienhalbjahre (4 Semester) mit je 8 Semesterwochenstunden
-
Studienbeginn
- Im Sommersemester 2026
- Einschreibung bis zum 15. März 2026
-
Studienabschluss
- Bundesweit anerkanntes Universitäts-Zertifikat
- Zertifizierte "Sachkunde als Laserschutzbeauftragter"
- Auf Wunsch: Qualifikationsurkunde als "Laserstrahlfachkraft"
-
Studiengebühren
1. Semester 550 € zzgl. 41,80 € Semesterbeitrag und 20 € für die thoska-Karte
2. Semester 550 € zzgl. 41,80 € Semesterbeitrag
3. Semester 550 € zzgl. 41,80 € Semesterbeitrag
4. Semester 550 € zzgl. 41,80 € Semesterbeitrag
-
Einschreibunterlagen für das nächst mögliche Semester
… Bewerbung für ein weiterbildendes Zertifikatsstudium
(Seite des Studierenden-Service-Zentrums - SSZ)


Universitätshauptgebäude
Fürstengraben 1
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Postanschrift:
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Studierenden-Service-Zentrum
07737 Jena