
Prof. de Camargo studierte Chemie mit Schwerpunkt anorganische Chemie an der Staatlichen Universität von São Paulo (UNESP) und promovierte in Naturwissenschaften: Angewandte Physik an der Universität von São Paulo (USP) in Brasilien. Nach der Durchführung von Postdoc-Projekten an der USP und der Bundesuniversität von São Carlos (UFSCar) wurde sie 2006 Professorin am Institut für Physik von São Carlos der USP, wo sie 17 Jahre lang eine Forschungsgruppe zur Entwicklung und spektroskopischen Charakterisierung optischer Materialien leitete. Im Jahr 2008 wechselte sie für zwei Jahre als Alexander-von-Humboldt-Stipendiatin an das Institut für Physikalische Chemie und das Center for Nanotechnology (CeNTech) der Universität Münster in Deutschland. Im Jahr 2021 kehrte sie für ein Jahr als Gastprofessorin am Center for Soft Nanoscience (SoN) an die Uni Münster zurück. Im Jahr 2023, kurz nach ihrer Ernennung zur ordentlichen Professorin an der USP, nahm sie den Ruf auf eine gemeinsame Professur an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin und der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) in Jena an. An der BAM leitet sie den Forschungsbereich Glas und die Initiativen zur datengesteuerten Glasforschung.
